Demokratie schützen

Demokratie schützen

GEMEINSAM am 25. Mai 2024 ein starkes Zeichen für Respekt, Vielfalt und Weltoffenheit setzen

Am Samstag, den 25. Mai 2024, laden über 60 Wissenschaft- und Kultureinrichtungen unter dem Dach von DRESDEN-concept e.V. und dem Bündnis #WOD Weltoffenes Dresden alle Dresdnerinnen und Dresdner dazu ein, ab 13:30 Uhr an vier verschiedenen Standorten in der Stadt und später im Rahmen eines Kunst-, Kultur- und Wissenschaftsfestes gemeinsam zum Schutz der Demokratie zusammenzustehen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Die Veranstaltung beginnt ab 13:30 Uhr damit, dass sich Gruppen an je vier Standorten versammeln. Diese Standorte sind:

  • Fritz-Foerster-Platz
  • Sachsenplatz
  • Albertplatz
  • Wettiner Platz

Ab 14:00 Uhr setzen sich die Gruppen jeweils in Richtung Innenstadt in Bewegung und treffen sich am Altmarkt, wo von 15:00 bis 18:00 Uhr das Hauptprogramm im Rahmen von „Gemeinsam für Demokratie“ stattfindet.

Abwechslungsreiches Bühnenprogramm verbindet klassische und lokale mit moderner Musik.

Auf der Bühne auf dem Altmarkt wird unter anderem ein eigens für diesen Anlass entwickeltes musikalisches Statement der Dresdner Sinfoniker präsentiert sowie Konzertbeiträge des Hamburger Musikers BOSSE, das Dresdner Bläserensemble internationaler Musiker:innen der Banda Communale sowie Arien der Sopranistin der Semperoper Nikola Hillebrand und ein eigener Beitrag des außergewöhnlichen Dresdner Laien-Chorprojektes Bürgerchor am Kulti mit über 100 Sänger:innen, die gemeinsam mit dem Publikum singen werden. Die Veranstaltung wird moderiert von der MDR-Moderatorin Sissy Metzschke und dem Wissenschaftsmoderator Simon Hauser.

Verschiedene Pavillons laden zu Austausch und Gesprächen ein.

Auf dem Altmarkt kommen Interessierte in Pavillons mit Menschen aus Kunst, Kultur und Wissenschaft ins Gespräch. Ein Familienbereich bietet Mitmach-Angebote und Spiele für alle Generationen.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen und zu dem öffentlichen Fest der Wissenschaft und Kultur für Demokratie auf dem Altmarkt zu kommen.

Programmdetails unter www.dresden-concept.de/demokratie und www.weltoffenesdresden.com.